Traumhochzeit im Garten planen – Sommer, Sonne, Liebe!
Du möchtest deine Traumhochzeit im Garten planen? Unter freiem Himmel, mit Vogelgezwitscher im Hintergrund? Duftenden Blumen und einem warmen Sommerwind, der durch dein Haar weht? Dann ist eine Gartenhochzeit genau das Richtige für dich. Als Hochzeitsfotografin aus Stuttgart habe ich schon viele Sommerhochzeiten begleitet – und ich kann dir sagen: Eine Gartenhochzeit hat einen ganz besonderen Zauber.
Hier sind meine besten Gründe, warum eine Gartenhochzeit auch für dich das Richtige ist:
Eine Atmosphäre wie aus einem Sommermärchen
Die Natur liefert dir die perfekte Kulisse. Ganz ohne aufwändige Deko. Ob du in einem privaten Garten, auf einem Gutshof oder in einem botanischen Park feierst: Die natürliche Umgebung verleiht eurer Feier eine entspannte, romantische Atmosphäre. Blumen blühen, Bienen summen, abends leuchten Lichterketten – eine Traumhochzeit im Garten lebt von dieser Leichtigkeit und Natürlichkeit.
Traumhafte Lichtverhältnisse für deine Hochzeitsfotos
Als Hochzeitsfotografin liebe ich das Licht im Sommer – besonders am späten Nachmittag, wenn die Sonne golden über dem Garten steht. Bei einer Outdoor-Trauung kann ich mit natürlichem Licht arbeiten, was den Bildern eine weiche, warme Stimmung verleiht. Ob Barfuß-Shooting auf der Wiese, Paarfotos im goldenen Licht oder ein intimer Moment unter einem alten Baum – die Fotomotive sind schier endlos.
Viel Freiheit für eure Gestaltung
Gartenhochzeiten bieten unglaublich viel Raum für Kreativität. Ihr könnt selbst entscheiden, ob ihr es lieber rustikal, elegant, vintage oder boho mögt. Auch bei der Sitzordnung, dem Ablauf oder der Deko seid ihr viel freier als bei einer Indoor-Location. Wie wäre es mit einer freien Trauung unter einem Blumenbogen, einem Sektempfang auf der Wiese oder einem Dinner unter freiem Himmel?
Entspannte Sommerstimmung für euch und eure Gäste
Sommerhochzeiten im Garten haben etwas Ungezwungenes und Familiäres. Eure Gäste können sich frei bewegen, Kinder spielen auf der Wiese, man sitzt zusammen auf Picknickdecken oder tanzt barfuß auf dem Rasen. Diese lockere Stimmung sorgt dafür, dass sich alle wohlfühlen und den Tag in vollen Zügen genießen können.
Kulinarische Highlights im Freien
Ein sommerliches BBQ, ein Foodtruck oder eine Aperol-Bar – der kulinarische Teil eurer Gartenhochzeit kann genauso individuell und entspannt gestaltet werden wie der Rest des Tages. Eiskalte Getränke, leichte Sommergerichte außerdem süße Desserts unter freiem Himmel runden das Erlebnis perfekt ab.
BONUS TIPP: Notfallplan bei schlechtem Wetter
Natürlich gibt es auch bei Gartenhochzeiten ein kleines Restrisiko – das Wetter. Aber keine Sorge: Mit einem durchdachten Plan B (wie einem stilvollen Zelt oder einer nahegelegenen Indoor-Location) bleibt eure Feier auch bei Regen zauberhaft. Als erfahrene Hochzeitsfotografin aus Stuttgart weiß ich, wie wir auch bei weniger Sonnenschein wunderschöne Fotos zaubern können – manchmal entstehen gerade dann besonders stimmungsvolle Bilder!
⸻
FAZIT
Eine Gartenhochzeit ist die perfekte Wahl für alle, die es natürlich, romantisch und persönlich mögen. Die Kombination aus Sommer, Natur und Liebe macht euren Hochzeitstag unvergesslich. Wenn ihr euch eine ungezwungene, liebevoll gestaltete Sommerhochzeit im Grünen wünscht – dann ist das genau euer Stil!
Als Hochzeitsfotografin in Stuttgart begleite ich euch mit viel Feingefühl, Erfahrung und einem Blick für die besonderen Momente. Wenn ihr eure Liebe in einem sommerlichen Garten feiern wollt, dann schreibt mir unter mail@annaleibfarth-fotografie.de – ich freue mich darauf, eure Geschichte in natürlichen, emotionalen Bildern festzuhalten.




