Ein Brautpaar ist im Stil des Dia de los Muertos geschminkt. Das After-Wedding-Shooting findet im Albgut in Münsingen statt

Mottohochzeit: Ideen für außergewöhnliche Hochzeitsfotos

Jedes Brautpaar wünscht sich einzigartige Hochzeitsfotos. Gerade in diesem Jahr sind Mottohochzeiten sehr beliebt. Knallige Farben, leuchtende Neonschilder, Blockkerzen, aber auch schlichte Schwarz-Weiß-Deko sind ein Trend. Ebenso Candy- und Salty-Bars.
Wenn auch ihr auf der Suche nach außergewöhnlichen Hochzeitsbildern seid, dann lasst euch vom Día de los Muertos inspirieren.

Aber was genau ist der Día de los Muertos? Jährlich am 1. und 2. November wird in Mexiko gefeiert. Es ist eine farbenfrohe und freudige Feier in Erinnerung an verstorbene Freunde und Familienangehörige. Dem Glaube nach, kehren die Seelen der Verstorbenen an diesen Tagen zurück auf die Erde. In den Häusern und auf Friedhöfen findet man festlich geschmückte Altäre (Ofrendas) mit Fotos der Verstorbenen, Kerzen, orangefarbenen (Ringel)Blumen, Schädeln aus Zucker und den Lieblingsspeisen und -getränken der Verstorbenen.

Aber was hat das Ganze mit euren Hochzeitsbildern zu tun?

ERSTENS Symbolik und Bedeutung

„Verschwende keinen Augenblick
Denn es kommt nie ein Tag zurück
Feier das Leben“ so singt es Michelle in einem ihrer Lieder. Leben und Tod sind eng miteinander verbunden. Oft können Angehörige oder Freunde leider nicht mehr bei der Hochzeitsfeier dabei sein. Ein kleines Bild der verstorbenen Person am Brautstrauß oder ein Stuhl der leer bleibt, um an Menschen zu erinnern, die nicht mit euch feiern können. Es sind kleine Symbole, die eine große Bedeutung haben.

ZWEITENS Einzigartigkeit

Die farbenfrohen und kunstvollen Elemente des Día de los Muertos bieten eine unverwechselbare Kulisse für außergewöhnliche Hochzeitsfotos. Die Kombination aus Brautkleid, Hochzeitsanzug, Blumenschmuck und Gesichtsbemalung macht eure Mottohochzeit besonders und einzigartig.


DRITTENS Persönliche Note

Bei einer Mottohochzeit könnt ihr als Brautpaar eure Kreativität ausleben. Ihr könnt eure ganz persönliche Geschichte erzählen, ihr könnt in eine andere Rolle schlüpfen und eine andere Seite von euch zeigen.

VIERTENS Faszination für andere Kulturen

Vielleicht reist ihr ja gerne und interessiert euch für andere Kulturen. Warum baut ihr nicht fremde Traditionen in eure Mottohochzeit ein?

FÜNFTENS Individualität

Lasst die Leute reden! Es ist eure Hochzeit. Ihr entscheidet alleine, was ihr gut findet und was nicht. Ihr könnt eure gesamte Hochzeit im Stil des Día de los Muertos planen, ihr könnt auch auch nur einzelne Elemente aufgreifen. Vielleicht lasst ihr euch für euer Brautpaarshooting extra schminken? Oder ihr plant ein After-Wedding-Shooting. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Fazit

Egal, ob ihr eine Mottohochzeit im Stil des Día de los Muertos plant, einzelne Elemente übernehmt oder einfach nur coole Bilder in diesem Stil wollt: eure Hochzeitsfotos werden außergewöhnlich und einzigartig. Traut euch, hebt euch ab von der Masse. Feiert das Leben und lasst all diejenigen, die nicht mehr mit euch feiern können trotzdem teilhaben.

Egal ob ihr eine Hochzeitsfotografin für eure Hochzeit oder für ein After-Wedding-Shooting suchst: bei mir seid ihr an der richtigen Adresse. Schreibt mir unter mail@annaleibfarth-fotografie.de und sichert euch euren Wunschtermin für atemberaubende Hochzeitsbilder.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert