Outfit Tipps Familienshooting

Du hast dich so auf euer Familienshooting gefreut, warst extra shoppen, damit ihr alle hübsch ausseht und dann das:
Du stehst vor dem Kleiderschrank und fragst dich was ihr anziehen sollt?
Dein Kind schleppt wahllos Klamotten an und dein Partner/deine Partnerin fragt auch schon zum dritten Mal, was er/sie denn jetzt anziehen soll?

„Zieht doch an was ihr wollt“ denkst du jetzt vielleicht genervt.
Den Gedanken verwirfst du aber direkt wieder. Schließlich sollen deine Kinder keine knallbunten Bilder im Familienalbum finden, so wie du früher. 
Glaub mir, ich weiß genau, wie du dich fühlst

  • selbst ich als Fotografin habe mir vor unserem Familienshooting tagelang überlegt, was wer anzieht
  • du hast Angst, dass dir die Bilder nachher nicht gefallen, wenn deine Familie nicht aussieht wie aus dem Ei gepellt?
  • du fragst dich, was ich wohl von dir denke, wenn der Lieblingspulli deines Kindes vielleicht sogar einen Fleck hat?

Da ich selbst verheiratet und Mama eines kleinen Wirbelwindes mit Dickschädel bin, kenne ich solche Situationen. Und ich sage dir, dass es schlimmeres gibt und sich die Situation ganz einfach lösen lässt.

Wenn du Outfit Tipps für euer Familienshooting suchst, harmonische Babybauch- oder Familienbilder möchtest, dann lass dich durch die folgenden Tipps inspirieren: 

1. Farben für einen natürlichen Look

Kleidung in Pastell- oder Naturtönen wie Creme, Hellgrau, Oliv, Mintgrün, Hellblau, Senfgelb, Pfirsich oder Altrosé unterstützt einen hellen und natürlichen Bildlook. Der gewählte Farbton kann bei jedem Familienmitglied in einem anderen Kleidungsstück vorkommen. Schön ist es auch, wenn es eine Highlightfarbe gibt, die sich in Accessoires oder kleinen Details wiederfindet

2. Muster geschickt einsetzen

Zarte Muster in einem Kleidungsstück lockern das Gesamtbild auf, sie sollten aber farblich zu den anderen Outfits passen. Mit einem einfarbigen Pullover darüber ist auch das Lieblingsshirt mit Prints der Kids kein Problem. So kannst du sicherstellen, dass ein harmonisches Gesamtbild entsteht und trotzdem jedes Familienmitglied etwas trägt, in dem es sich wohlfühlt.

3. Weniger ist mehr: Vermeide Ablenkungen

Auffälliger Schmuck und dominante Accessoires, Statement Prints, grelle Farben und zu viel Mustermix lassen Bilder schnell unruhig wirken und lenken von euch ab. Stattdessen solltest du auf dezente Accessoires setzen. Ein Hut, ein Blumenband fürs Baby oder eine einfache Kette können das Outfit perfekt ergänzen, ohne abzulenken.

4. Spannende Materialkombinationen

Die Kombination verschiedener Materialien wie Strick, Musselin, Leinen oder Seide verleiht den Bildern eine positive Spannung und sorgt für ein interessantes und harmonisches Gesamtbild.

5. Wohlfühlfaktor

Wohlfühlen ist das Wichtigste! Trage etwas, das bequem ist und in dem du dich gut fühlst. Wenn du dich in deinem Outfit wohlfühlst, strahlst du das auch auf den Fotos aus. Es sollte nichts drücken, zwicken oder ständig rutschen, das ist v.a. bei Babybauch- und Kinderbildern wichtig

Fazit

Die richtige Outfitwahl ist entscheidend für gelungene Familienfotos. Mit Pastell- und Naturtönen, einem gelungenen Materialmix und dem Vermeiden von auffälligen Accessoires schaffst du eine harmonische und natürliche Atmosphäre. Denke daran, dass das Wichtigste ist, dass du und deine Familie euch wohlfühlt. So entstehen die schönsten und authentischsten Fotos. Gerne berate ich euch vorab bei eurer Outfitwahl. 

Egal ob du dich für ein Babybauch-, Neugeborenen- oder Familienshooting vorbereitest: mit diesen Tipps bist du bestens gewappnet. Jetzt fehlt nur noch dein Wunschtermin für euer Shooting. Schreibe mir unter mail@annaleibfarth-fotografie.de und lass uns deine Familiengeschichte in wunderschönen Bildern festhalten.

Ähnliche Beiträge